Gemeinsam für mehr Stabilität und zukunftsfähige Strukturen

Das Präsidium des FC Anker Wismar e.V. bezieht Stellung zur Entscheidung im Erfolgsfall auf den Wiederaufstieg in die NOFV Oberliga-Nord.
Nach dem knappen Abstieg in der vergangenen Saison haben Präsidium, Vorstand sowie sportliche Leitung die Zeit genutzt, um die Mannschaft und auch den Verein neu aufzustellen. Besonders die letzte Spielzeit in der Oberliga hat finanziell und organisatorisch gezeigt, dass die aktuellen Rahmenbedingungen nicht ausreichen, um den Zielen des Vereins gerecht zu werden.

Im Fokus unserer Arbeit steht vor allem die Nachwuchsförderung und der Anspruch, sportlich und finanziell solide spielen bzw. wirtschaften zu können. Die aktuelle Entwicklung der Mannschaft stimmt uns sehr freudig und ist eine extrem starke Leistung aller Spieler, des Trainers und auch dem Betreuerstab drum herum. Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht und intensiv über die Pläne für die kommende Saison gesprochen. Der sportliche Anreiz unserer Mannschaft ist es natürlich den 1.Platz in der Verbandsliga zu erreichen. Gemeinsam haben wir aber entschieden, ein mögliches Aufstiegsrecht in diesem Falle nicht wahrzunehmen. Es ist ein starkes Signal, dass die Mannschaft diese Entscheidung vollumfänglich mitträgt und uns auf dem Weg der Konsolidierung begleiten wird.
In diesem Sinne bitten wir um Verständnis für die Entscheidung und laden alle ein unseren Verein auf vielfältige Art und Weise zu unterstützen.
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft – Glaube.Liebe.Anker.
-Das Präsidium-

Weitere News

Heimspiel zum Frauentag

🆂🅼🆂🆃🅶 🅸🆂🆃 🅷🅴🅸🅼🆂🅸🅴🅻 FC Anker empfängt Tabellenvierten SV Tasmania Berlin Kunstrasen | Bgm. – Haupt – Str. | 23966 Wismar an der

Heimspiel gegen Tennis Borussia Berlin

𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗪𝗶𝘀𝗺𝗮𝗿 Kunstrasen | Bgm. – Haupt – Str. | 23966 Wismar an der Tageskasse 01.03.2025 | 14:00 Uhr FC Anker

Auswärts in Rostock

🆄🆂🆆ä🆁🆃🆂 🅽🅲🅷 🆁🆂🆃🅲🅺 Volksstadion| Trotzenburger Weg 14. | 18057 Rostock an der Tageskasse 23.02.2025 | 13:30 Uhr F.C. Hansa Rostock U23 –